Die geplante Wohneinrichtung für ältere Menschen wird auf einem innerörtlichem Grundstück in Hammersbach errichtet. In einem 2-3 geschossigen Gebäudekomplex werden 4 Wohngruppen mit jeweils 10 Bewohnern, im Hausgemeinschaftsmodell untergebracht. Im Erdgeschoss befindet sich die zentrale Erschließung, sowie die Heimverwaltung und ein Mehrzweckraum. In EG und 1.OG befinden sich jeweils 2 Hausgemeinschaften, sowie die erforderlichen Technik- Lager – und Nebenräume.Weitere Nebenräume, sowie der Personalbereich sind im 2. OG untergebracht.
Das Gebäude ist barrierefrei erschlossen, im Außenbereich befindet sich ein Sinnesgarten für Menschen mit Demenz. Das Hausgemeinschaftsmodell zeichnet sich dadurch aus, dass die Pflege der Bewohner in den Hintergrund tritt und das Zusammenleben der Menschen den Tagesablauf bestimmt. So wird die Betreuung über Alltagsbegleiter und Präsenzkräfte erfolgen, die ständig als Ansprechpartner in den einzelnen Gruppen anwesend sind.
Planung: 2014 Bauzeit: 2015 – 2016 BGF: 2.726 m²
Bauherr: APZ-MKK
Planung: 2014 Bauzeit: 2015 – 2016 BGF: 2.726 m²
Bauherr: APZ-MKK
Die geplante Wohneinrichtung für ältere Menschen wird auf einem innerörtlichem Grundstück in Hammersbach errichtet. In einem 2-3 geschossigen Gebäudekomplex werden 4 Wohngruppen mit jeweils 10 Bewohnern, im Hausgemeinschaftsmodell untergebracht. Im Erdgeschoss befindet sich die zentrale Erschließung, sowie die Heimverwaltung und ein Mehrzweckraum. In EG und 1.OG befinden sich jeweils 2 Hausgemeinschaften, sowie die erforderlichen Technik- Lager – und Nebenräume.Weitere Nebenräume, sowie der Personalbereich sind im 2. OG untergebracht.
Das Gebäude ist barrierefrei erschlossen, im Außenbereich befindet sich ein Sinnesgarten für Menschen mit Demenz. Das Hausgemeinschaftsmodell zeichnet sich dadurch aus, dass die Pflege der Bewohner in den Hintergrund tritt und das Zusammenleben der Menschen den Tagesablauf bestimmt. So wird die Betreuung über Alltagsbegleiter und Präsenzkräfte erfolgen, die ständig als Ansprechpartner in den einzelnen Gruppen anwesend sind.